Essener Jugendkantorei


Singen ist cool!
Wer Lust hat, zu singen, zwischen 11 und 21 Jahren alt ist und gerne neue Musikstile entdeckt, ist in der Jugendkantorei goldrichtig.
Im Jahre 1949 gegründet (2024: 75. Jubiläum – Carmina Burana in der Philharmonie), ist in der Jugendkantorei ein Parameter stets gleich geblieben: die hohe Qualität. In jeder Probe werden die Kinder und Jugendlichen zusätzlich durch die Stimmbildnerin Judith Hoffmann unterstützt.
Neben einem großen Repertoire sakraler A-cappella-Musik stehen bei den Sängerinnen und Sängern auch Werke zeitgenössischer Komponisten sowie moderne Pop-Arrangements auf dem Programm.
Die Ergebnisse der Probenarbeit präsentieren die jungen Vokalisten nicht nur bei Konzerten in Essen – regelmäßige Chorfahrten gemeinsam mit Kammerchor und Kantorei führen sie auch in weitere Teile Deutschlands sowie ins Ausland.
Probentermin
dienstags, 18:00 – 19:45 Uhr








Fotos: Ellen Bischke, Judith Hoffmann, u.a.
Repertoire
Uraufführung
des Kindermusiktheaters Tinte, Tod und Teufel auf Zeche Zollverein
Eine Auftragskomposition des Kirchenkreises Essen zum Lutherjahr 2017
Musik: Karin Haußmann
Text und Regie: Holger Metzner
Musikalische Leitung: Stefanie Westerteicher
Singspiel
Münden, Gerd-Peter: Josef und seine Brüder
Oratorien und Chorwerke
Bach, Johann Sebastian: Matthäuspassion; Weihnachtsoratorium
Britten, Benjamin: Ceremony of Carols
von Herzogenberg, Heinrich: Die Geburt Christi
Hurd, Michael: Adam in Eden
Mendelssohn Bartholdy, Felix: Elias; Lobgesang; Paulus
Orff, Carl: Carmina Burana
Pogson, Steve: Mr. Scrooge
Motteten
Chilcott, Bob
Duruflé, Maurice
Fauré, Gabriel
Gabrieli, Giovanni
Gallus, Jacobus
Gjeilo, Ola
Homilius, Gottfried August
Mendelssohn-Bartholdy, Felix
Porr, Michael
Rheinberger, Joseph
Rutter, John
Schütz, Heinrich
Verdi, Giuseppe
Songs
Adèle
ABBA
Coulais, Bruno
Jürgens, Udo
Mars
Wise Guys
