Kantorei

Oratorien und A-cappella-Werke

Auf dem Probenplan der Kantorei der Auferstehungskirche, die zu den herausragenden Kirchenchören in der Metropole Ruhr zählt, stehen vornehmlich Oratorien und A-cappella-Werke großer Komponisten.

Höhepunkte im Musikjahr sind die Konzerte, bei denen dem Chor mit den Mitgliedern der Essener Philharmoniker seit Jahrzehnten ein exzellentes und hochmotiviertes Orchester zur Seite steht.

Regelmäßige Konzerte, musikalische Ausgestaltung besonderer Gottesdienste, Konzertreisen, die auch gemeinsam mit dem Kammerchor und der Jugendkantorei unternommen werden, schaffen zwischen den Sängerinnen und Sängern eine besondere Gemeinschaft, die sich auch im Klangbild widerspiegelt.

Neben der anspruchsvollen musikalischen Arbeit wird im Chor großer Wert auf die Gemeinschaft gelegt, die besonders an geselligen Abenden, auf gemeinsamen Chorausflügen und Reisen gepflegt wird.

Probentermin
donnerstags 19:30 – 21:30 Uhr

„Getrost das Leben“ aus dem Requiem von Michael Porr

Fotos: Ellen Bischke, Burkhard Teichgräber

Repertoire

Oratorien, Messen und Chorwerke
Bach, Johann Sebastian: Johannespassion; Matthäuspassion; Weihnachtsoratorium; diverse Kantaten
Brahms, Johannes: Ein Deutsches Requiem
Dvorak, Antonin: Messe D-Dur
Fauré, Gabriel: Requiem
Händel, Georg Friedrich: Dettinger Te Deum; Messias
Haydn, Joseph: Die Schöpfung
Hensel, Fanny: Oratorium nach Bildern der Bibel
von Herzogenberg, Heinrich: Die Geburt Christi
Martin, Frank: In Terra Pax
Mendelssohn Bartholdy, Felix: Elias; Lobgesang; Paulus; Wer nur den lieben Gott lässt walten; Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser
Mozart, Wolfgang Amadeus: c-moll-Messe; Requiem; Spatzenmesse; Vesperae solemnis
Orff, Carl: Carmina Burana
Porr, Michael: Requiem
Rheinberger, Joseph: Messe Es-Dur
Rutter, John: Magnificat

Mitgewirkt
Mahler, Gustav: Sinfonie der Tausend